Arbeitsschutz für den Betriebsrat – Alle Termine im Überblick Geschrieben von Tim Kruse am 17. Mai 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Zurück zum Seminar Zurück zum Seminar
Psychische Belastungen – Alle Termine im Überblick Geschrieben von Tim Kruse am 17. Mai 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Zurück zum Seminar Zurück zum Seminar
Arbeitsschutz-Unterweisungen – Alle Termine im Überblick Geschrieben von Tim Kruse am 17. Mai 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Zurück zum Seminar Zurück zum Seminar
Arbeitsschutz für den Betriebsrat Geschrieben von Tim Kruse am 5. Februar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Es ist eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebsrates für sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen. Das komplette Basiswissen, Themen wie die Gefährdungsbeurteilung und der Arbeitsschutzausschuss, sowie die rechtliche Lage sind ein erforderliches Grundlagenwissen. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen als E-Learning-Kombination oder als Inhouseschulungen für Betriebsräte zu diesen Themen an: Basiswissen für Betriebsräte Gefährdungsbeurteilung Arbeitsschutzausschuss Arbeitsrecht Die Lehrinhalte entsprechen den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Unsere Seminare Schulung | Fortbildung | WeiterbildungUnsere Experten schulen Sie fachkundig in Theorie und Praxis. Schulungszentrum Onlineschulungen Inhouse-Seminare E-learning-Pakete Es ist eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebsrates für sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen. Das komplette Basiswissen, Themen wie die Gefährdungsbeurteilung und der Arbeitsschutzausschuss, sowie die rechtliche Lage sind ein erforderliches Grundlagenwissen. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen als E-Learning-Kombination oder als Inhouseschulungen für Betriebsräte zu diesen Themen an: Basiswissen für Betriebsräte Gefährdungsbeurteilung Arbeitsschutzausschuss Arbeitsrecht Die Lehrinhalte entsprechen den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Seminarinhalte Theorie Basiswissen für Betriebsräte: ein umfassender Überblick! Gefährdungsbeurteilung: planen, organisieren, durchführen einer Gefährdungsbeurteilung Arbeitsschutzausschuss: rund um das Thema ASA und seine erfolgreiche Mitgestaltung Arbeitsrecht: Die Möglichkeiten des Betriebsrats im Arbeitsschutzausschuss Praxis Praxisbeispiele Fallbeispiele Gruppenarbeiten Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout und hilfreiche Checklisten für den Alltag des Brandschutzhelfers Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulung per Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Alle Termine Individuelle Anfrage Dauer 9 Einheiten à 45 Minuten Preis ab 195,00 € Die nächsten Seminartermine Alice Vogler Trainerin Kontakt
Psychische Belastungen Geschrieben von Tim Kruse am 5. Februar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sollen die psychischen Gefährdungen durch Ihre Arbeitaufgedeckt und verringert werden. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen zum Thema „Gefährdungsbeurteilung zur Psychischen Belastung am Arbeitsplatz“ als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Unsere Seminare Schulung | Fortbildung | WeiterbildungUnsere Experten schulen Sie fachkundig in Theorie und Praxis. Schulungszentrum Onlineschulungen Inhouse-Seminare E-learning-Pakete Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sollen die psychischen Gefährdungen durch Ihre Arbeit aufgedeckt und verringert werden. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen zum Thema „Gefährdungsbeurteilung zur Psychischen Belastung am Arbeitsplatz“ als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Seminarinhalte Theorie rechtliche Grundlagen aktuelle Informationen Definition psychische Belastung / psychische Beanspruchung GDA-Leitlinien – Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung Verschiedene Verfahren zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung zur psychischen Belastung Maßnahmen Wirkungskontrolle Praxis Praxisbeispiele Fallbeispiele Gruppenarbeiten Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout und hilfreiche Checklisten für den Alltag des Brandschutzhelfers Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulung per Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Alle Termine Individuelle Anfrage Dauer 9 Einheiten à 45 Minuten Preis ab 195,00 € Die nächsten Seminartermine Alice Vogler Trainerin Kontakt
Führungsverantwortlichkeit Geschrieben von Tim Kruse am 5. Februar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Erfahren Sie mehr darüber, welche Handlungspflichten die Führungskraft hat, wie deren Handlungsrisiken minimiert werden und welche Aufgaben und Herausforderungen auf die Führungskraft warten. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Schulungen zur Führungsverantwortlichkeit als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Unsere Seminare Schulung | Fortbildung | WeiterbildungUnsere Experten schulen Sie fachkundig in Theorie und Praxis. Schulungszentrum Onlineschulungen Inhouse-Seminare E-learning-Pakete Erfahren Sie mehr darüber, welche Handlungspflichten die Führungskraft hat, wie deren Handlungsrisiken minimiert werden und welche Aufgaben und Herausforderungen auf die Führungskraft warten. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Schulungen zur Führungsverantwortlichkeit als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Seminarinhalte Theorie Rechtliche Grundlagen Gefährdungsbeurteilungen Aufgaben und Verantwortung Organisation des Arbeitsschutzes Überwachungs-, Prüf– und Kontrollpflicht Unterweisungen Praxis Praxisbeispiele Fallbeispiele Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulung per Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Alle Termine Individuelle Anfrage Dauer 6 Einheiten à 45 Minuten Preis ab 195,00 € Die nächsten Seminartermine Alice Vogler Trainerin Kontakt
Arbeitsschutz-Unterweisungen Geschrieben von Tim Kruse am 5. Februar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Die regelmäßige Arbeitsschutzunterweisung ist ein wesentlicher Bestandteil der zu treffenden Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes aller Beschäftigten. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Arbeitsschutzunterweisungen als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Die Arbeitsschutzunterweisung muss vor Aufnahme einer Tätigkeit durchgeführt werden und jährlich wiederholt werden. Unsere Seminare Notwendige regelmäßige UnterweisungUnsere Experten schulen Sie fachkundig in Theorie und Praxis. Schulungszentrum Onlineschulungen Inhouse-Seminare E-learning-Pakete Die regelmäßige Arbeitsschutzunterweisung ist ein wesentlicher Bestandteil der zu treffenden Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes aller Beschäftigten. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Arbeitsschutzunterweisungen als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer. Die Arbeitsschutzunterweisung muss vor Aufnahme einer Tätigkeit durchgeführt werden und jährlich wiederholt werden. Seminarinhalte Theorie Arbeitsplatz- und arbeitsaufgabenbezogenen Gefährdungen Dagegen getroffenen und zu beachtenden Schutzmaßnahmen Sicherheits- und gesundheitsgerechte Handlungsweisen (das Verhalten) Notfallmaßnahmen Einschlägige Inhalte der Vorschriften und Regeln Betriebsanleitungen von einzusetzenden Arbeitsmitteln, insbesondere Maschinen Sonstige Betriebsanweisungen Praxis Praxisbeispiele Fallbeispiele Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulung per Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Alle Termine Individuelle Anfrage Dauer 1 – 1,5 Stunden Preis ab 23,00 € Die nächsten Seminartermine Alice Vogler Trainerin Kontakt
Erste Hilfe Geschrieben von Tim Kruse am 5. Februar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Wenn sich jemand bei der Arbeit verletzt, muss unverzüglich und fachkundig Erste Hilfe geleistet werden können. Damit immer zumindest ein Ersthelfer oder eine Ersthelferin vor Ort ist, muss eine ausreichende Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder der Beschäftigten in Erster Hilfe ausgebildet sein. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Erste Hilfe Schulungen als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer: Ersthelferverhalten auf Grundlage §§ 24 ff. DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ § 10 ArbSchG Die Erste Hilfe muss nach 2 Jahren aufgefrischt werden. Unsere Seminare Schulung | Fortbildung | WeiterbildungUnsere Experten schulen Sie fachkundig in Theorie und Praxis. Schulungszentrum Inhouse-Seminare Wenn sich jemand bei der Arbeit verletzt, muss unverzüglich und fachkundig Erste Hilfe geleistet werden können. Damit immer zumindest ein Ersthelfer oder eine Ersthelferin vor Ort ist, muss eine ausreichende Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder der Beschäftigten in Erster Hilfe ausgebildet sein. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Erste Hilfe Schulungen als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer: Ersthelferverhalten auf Grundlage §§ 24 ff. DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ § 10 ArbSchG Die Erste Hilfe muss nach 2 Jahren aufgefrischt werden. Seminarinhalte Theorie Ersthelferverhalten Sensibilisierung Lebensrettende Sofortmaßnahmen Erste Hilfe Maßnahmen Hilfe bei Erkrankungen & Verletzungen Praxis intensive praktische Übungen, z.B. Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Druckverband und mehr Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout und hilfreiche Checklisten Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulungper Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Alle Termine Individuelle Anfrage Dauer 3 Stunden Preis Die Übernahme der Kosten für die Aus- und Fortbildung der Ersthelferinnen und Ersthelfer kann beim zuständigen Unfallversicherungsträger beantragt werden. Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Die nächsten Seminartermine Alice Vogler Trainerin Kontakt
Sicherheitsbeauftragter Geschrieben von Tim Kruse am 29. Januar 2021. Veröffentlicht in Arbeits- & Gesundheitsschutz. Die zukünftigen Sicherheitsbeauftragten werden befähigt, die vielfältigen und komplexen Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen anzunehmen und zukünftig dazu beizutragen, Arbeitsunfälle und Haftungs– und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Ausbildungen für Sicherheitsbeauftragte als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer: §22 SGB Vll Spätestens alle 2 Jahre sollte der Sicherheitsbeauftragte an Weiterbildungen teilnehmen, damit der Wissensstand aktuell gehalten wird und ihm alle Neuerungen bewusstwerden. Unsere Seminare Schulung | Fortbildung | WeiterbildungUnsere Dozenten sind ausgewiesene Fachleute für den Arbeitsschutz! Schulungszentrum Onlineschulungen Inhouse-Seminare E-learning-Pakete Die zukünftigen Sicherheitsbeauftragten werden befähigt, die vielfältigen und komplexen Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen anzunehmen und zukünftig dazu beizutragen, Arbeitsunfälle und Haftungs– und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Unsere Schulungen wurden durch Profis entwickelt und unsere ausgewiesenen Fachleute vermitteln die Lehrinhalte mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft! Wir bieten praxisnahe Ausbildungen für Sicherheitsbeauftragte als E-Learning-Kombination, Präsenzschulungen im Schulungszentrum oder als Inhouseschulungen an. Die Lehrinhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und den speziellen Anforderungen der Unfallversicherer: §22 SGB Vll Spätestens alle 3-5 Jahre sollte der Sicherheitsbeauftragte an Weiterbildungen teilnehmen, damit der Wissensstand aktuell gehalten wird und ihm alle Neuerungen bewusstwerden. Seminarinhalte Theorie Gesetze, Vorschriften und Regelwerke Betriebliche Arbeitsschutzorganisation Aufgaben, Zuständigkeiten, Verantwortung Praxis Praxisbeispiele Fallbeispiele Gruppenarbeiten Anwendungsübungen Teilnahmezertifikat + Praxishilfen Teilnehmerzertifikat in doppelter Ausführung, wahlweise als Paper oder PDF Praxishilfen: umfangreiches Handout und hilfreiche Checklisten für den Alltag des Brandschutzhelfers Angebotssprechstunde Möglichkeiten für Rückfragen: während der Präsenz- oder Live-Online-Schulung per Mail in einer regelmäßigen Angebotssprechstunde Holger Kaesler Super Dozenten, super Organisation der Schulung. Wirklich sehr zu empfehlen. Nicole Bonna Von Anfang bis Ende eine sehr gute Organisation und Betreuung. Seminare top, spannende und abwechslungsreiche Themen mit qualifizierten Dozenten. Paul August Ich habe dort am Seminar teilgenommen und alles war top. Wir hatten einen sehr kompetenten Dozenten, mit über 30 Jahren Erfahrung bei einer Berufsfeuerwehr … Alice Vogler Ihr persönlicher Kontakt Haben Sie Fragen zum Seminar oder individuelle Wünsche? Kontaktieren Sie mich gerne oder buchen Sie direkt Ihren Termin. +49 (0) 800.400 884 08 Kontaktformular Alle Termine Dauer 16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten Preis ab 395,00 € Fortbildung Wir bieten auch Fortbildungen an. Buchen Sie direkt Ihren Termin oder kontaktieren Sie uns. Die nächsten Seminartermine Weiterlesen