
Fortbildung für Sicherheitsbeauftragter nach § 22 SGB VII (SiBF)
großer Praxisanteil | inklusive Material | Terminvielzahl | günstige Preise
Eintägiger Auffrischungslehrgang mit Zertifikat.
Spätestens alle 2 Jahre sollte der Sicherheitsbeauftragte an Weiterbildungen teilnehmen, damit der Wissensstand aktuell gehalten wird und ihm alle Neuerungen bewusst werden.
Seminarinhalte
Theoretische Schulung
- Aktuelle Neuerungen bei Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken
- Aktuelle Neuerungen bei betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Aktuelle Neuerungen bzgl. Aufgaben, Zuständigkeiten, Verantwortung
Praktische Schulung
- Praxisbeispiele, Fallbeispiele
- Gruppenarbeiten
- Austausch mit Fachkollegen
Abschluss
- Zertifikat
Der Sicherheitsbeauftragte erfüllt eine wichtige Aufgabe im Unternehmen. Der Sicherheitsbeauftragte unterstützt den Unternehmer in allen Fragen des Arbeitsschutzes und ist Ansprechpartner für seine Kollegen vor Ort. Außerdem unterstützt der Sicherheitsbeauftragte Führungskräfte und Betriebsärzte, sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit darin, Arbeitsplätze sicher zu gestalten. Der SiB optimiert die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Diese wichtige und zugleich umfangreiche Aufgabe können Sicherheitsbeauftragte nur erfüllen, wenn sie sich auf dem aktuellen Stand der rechtlichen Vorgaben und technischen Möglichkeiten befinden. Spätestens alle 2 Jahre sollte der Sicherheitsbeauftragte an Weiterbildungen teilnehmen, damit der Wissensstand aktuell gehalten wird und alle Neuerungen bewusst werden. Bei diesem eintägigen Lehrgang erhält der Sicherheitsbeauftragte einen handlungsorientierten Überblick über aktuelle rechtliche Neuerungen, die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und der SiB wird praktische Beispiele und Praxishilfen für den betrieblichen Alltag an die Hand bekommen.
Kompetenzen und Fakten schaffen Sicherheit.
Teilnehmerzahl
10-15 Personen
Dauer
1 Tag
Preis
295,00€ zzgl. MwSt. 19%
Ort
Bochum
Termine
Anmeldeformular